Deutsch
English
Español
Português
русский
français
日本語
Deutsch
Tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türk
Gaeilge
عربى
Indonesia
norsk
اردو
čeština
Ελληνικά
Українська
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Қазақ
Euskal
Azərbaycan
slovenský
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Српски2022-07-18
Einige Silikonprodukte auf dem Markt fühlen sich sehr weich an, andere sind etwas hart, was auf die Härte des Silikons zurückzuführen ist. Verschiedene Silikonprodukte stellen unterschiedliche Anforderungen an Weichheit und Härte, die mit der Formel und den Rohstoffen des Originalprodukts zusammenhängen. Im Allgemeinen liegt die Weichhärte von Silikonkautschukprodukten bei etwa 20 bis 80. Je geringer die Härte, desto besser die Zugfestigkeit. Der Normalwert kann 300 % erreichen, der niedrigste liegt bei 20 %. Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Härten von Silikonprodukten?
1. Änderungen der Extrusionsfestigkeit, Produkte mit geringer Härte nehmen allmählich an Festigkeit ab, hohe Härte nimmt zu und der Unterschied von 5-10 Grad führt zu unterschiedlichen Extrusionsänderungen.
2. Die Änderung der Reißfestigkeit: Je höher die Härte, desto schwächer ist die Reißfestigkeit des Produkts. Insbesondere Produkte mit rechten Winkeln neigen zum Reißen. Je niedriger die Härte, desto besser ist der Reißgrad. und der Reißgrad unterschiedlicher Härte ist unterschiedlich.
3. Die konstante Dehnungsspannung führt zu einer Verformung. Die konstante Dehnungsspannung ist ein wichtiger Kontrollindex des Silikonmaterials, der genau mit der Härte zusammenhängt. Unterschiedliche Härten sowie die während des Vulkanisations- und Vulkanisationsprozesses kontrollierten Temperaturen und Drücke sind wichtig für die Zugverformung des Produkts.
4. Änderungen der Verschleißfestigkeit und des Ermüdungsgrads. Produkte mit unterschiedlicher Härte haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Verschleißfestigkeit und den Ermüdungsgrad. Im Allgemeinen nimmt mit zunehmender Kristallinität die Härte des Silikonmaterials zu, und ein langfristiges Einlaufen wirkt sich auf die Abnahme des -Grades aus. Dann reicht die Verschleißfestigkeit nicht aus.
5. Die Elastizität ist unterschiedlich. Elastizität ist eines der wichtigen Elemente des Silikonmaterials. Daher wirken sich Materialien mit unterschiedlicher Härte auf jedes Produkt aus, das in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt wird. Wenn der Härteunterschied zu groß ist, kann dies zu einem Gebrauchseffekt des gesamten Produkts führen.
Aus dem Einfluss von Silikonprodukten mit unterschiedlicher Härte können wir erkennen, wie stark sich die weiche Härte auf das Produkt auswirkt. Die Zugkraft und Härte von Silikonprodukten sind wichtige Materialindikatoren. Um die gewünschte Zugspannung zu erreichen, ist eine gezielte Materialauswahl erforderlich. SUAN Houseware konzentriert sich seit mehr als zehn Jahren auf die Herstellung von Silikonprodukten. Es wird empfohlen, beim Anpassen von Silikonprodukten die Härteanforderungen klar mit dem Hersteller zu klären, da die hergestellten Produkte sonst den Gebrauchseffekt beeinträchtigen können.